Von Maria Hüster
29. Januar 2025

RMS dominiert als Marktführer und setzt mit der TOP Kombi neue Maßstäbe am österreichischen Audiomarkt

Wien, 29.01.2025 – Der aktuelle Radiotest 2024_4 unterstreicht eindrucksvoll die
unangefochtene Marktführerschaft der RMS TOP Kombi: Mit herausragenden
Ergebnissen in allen wesentlichen Kennzahlen übernimmt die RMS TOP Kombi
erstmals die Gesamt-Marktführerschaft in allen neun Bundesländern in der
werberelevanten Kernzielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Die TOP Kombi erzielt
eine Tagesreichweite von 45,2 Prozent (Ö3 32,6 Prozent) und einen
beeindruckenden Marktanteil von 52 Prozent. Damit ist die RMS weiterhin klar auf
Überholkurs und liegt in der werberelevanten Kernzielgruppe der 14- bis 49-
Jährigen vor allen anderen Radio-Angeboten und sogar vor dem ORF
Gesamtangebot (45 Prozent).


In der Gesamtbevölkerung ab 10 Jahren erreicht die RMS TOP Kombi täglich mehr
als 2,7 Millionen Hörer:innen und beweist auch hier eine herausragende
Marktstellung vor Ö3. Diese eindrucksvollen Zahlen bestätigen erneut die RMS
TOP Kombi als das mit Abstand stärkste und erfolgreichste Radio-Angebot des
Landes.


Nicht nur der Marktanteil wächst, sondern auch die Sendervielfalt. Denn RMS
Austria hat das Angebot mit Beginn des Jahres 2025 um 17 neue DAB+ Sender
erweitert, wodurch die Vielfalt und Reichweite auch zukünftig noch weiter
gestärkt werden.


Ein Meilenstein ist außerdem die erstmals flächendeckende Marktführerschaft in
allen neun Bundesländern: Die RMS TOP Kombi ist in der Kern-Zielgruppe (14-49
Jahre) beim Marktanteil österreichweit die Nummer 1 – seit dem aktuellen
Radiotest auch in Salzburg mit 38 Prozent vor Ö3 (36 Prozent).
In Wien setzt die RMS TOP Kombi ebenfalls Maßstäbe: Mit einer Tagesreichweite
von 35,1 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen liegt die RMS TOP
Kombi deutlich vor Ö3 (20,8 Prozent). Der Marktanteil in der Hauptstadt beträgt
beeindruckende 56 Prozent – fast dreimal so hoch wie der Wert des
nächstplatzierten Mitbewerbers (Ö3 20 Prozent).


Der aktuelle Radiotest hebt erneut die anhaltende Bedeutung des Mediums Radio
für die österreichische Bevölkerung hervor: Täglich hören rund 6,1 Millionen
Menschen ab 10 Jahren Radio, was einer Tagesreichweite von 75,0 Prozent
entspricht. Pro Tag werden in der Gesamtbevölkerung (ab 10 Jahren)
durchschnittlich 199 Minuten Radio gehört. Und auch hier wurde ein weiterer
Meilenstein erreicht, denn erstmals liegt die tägliche Radionutzung in der
Kernzielgruppe der 14- bis 49-Jährigen mit beeindruckenden 201 täglich gehörten
Minuten über jener der Gesamtbevölkerung.


Ergebnisse aus dem Radiotest 2024_4 (Mo-So)

  • Die RMS TOP Kombi ist mit 45,2 Prozent Tagesreichweite bei den 14- bis
    49-Jährigen Nummer 1 in Österreich unter allen Radio-Angeboten (Ö3 32,6
    Prozent)
  • Auch beim Marktanteil liegt RMS mit 52 Prozent in der werberelevanten
    Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen deutlich vor Ö3 (28 Prozent) und
    weiterhin vor dem ORF Gesamt-Angebot (45 Prozent)
  • Die RMS TOP Kombi liegt in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-
    Jährigen erstmals in allen neun Bundesländern im Marktanteil vor Ö3
  • Die RMS TOP Kombi erzielt in Wien bei den 14- bis 49-Jährigen eine
    Tagesreichweite von 35,1 Prozent (Ö3 20,8 Prozent) und ist damit
    unangefochten Nummer 1
  • Mit einem Marktanteil von 56 Prozent in der Bundeshauptstadt liegt die
    RMS TOP Kombi in der Kern-Zielgruppe (14-49 Jahre) weit vor dem
    Mitbewerb (Ö3 20 Prozent)
  • Die RMS TOP Kombi erreicht täglich mehr als 2,7 Millionen
    Österreicher:innen ab 10 Jahre
  • Radio ist mit 75,0 Prozent Tagesreichweite und 199 täglich gehörten
    Minuten weiterhin eines der beliebtesten Medien der österreichischen
    Bevölkerung ab 10 Jahre
  • Die tägliche Radionutzung der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-
    Jährigen liegt mit 201 täglich gehörten Minuten erstmals über jener der
    Gesamtbevölkerung ab 10 Jahren (199 Minuten).


Joachim Feher, Geschäftsführer RMS Austria, über den aktuellen Radiotest:
„Der aktuelle Radiotest zeigt eindrucksvoll, dass junge Menschen weiterhin
klassische Medien konsumieren. Mit einer Tagesreichweite von 45,7 % erreichen die
Privatradios ein All-Time-High und dominieren mit 53 % erstmals die Hörminuten
der Österreicher:innen. Es liegt an der Stärke der Privatradios, dass erstmals die 14-
bis 49-Jährigen mit beeindruckenden 201 Minuten länger Radio hören als die
Gesamtbevölkerung. Privatradio hat somit seine Hörerschaft in allen Generationen,
auch in der Gen Z.
Diese Reichweitenstärke machen wir mit der RMS TOP Kombi gebündelt und
einfach buchbar. Mit 17 neuen DAB+ Sendern ist die RMS TOP Kombi so stark wie
noch nie – und der Abstand zu Ö3 wächst kontinuierlich. Bei einem Marktanteil von
52 % ist ein Verzicht auf die RMS TOP Kombi mit keinem KPI mehr rechtfertigbar.“


Weitere Informationen finden Sie unter: https://rms-austria.at/mediaservice/radiotest

Quelle: Radiotest 2024_4, Mo-So (alle Vergleiche mit RT 2023_4)

Kontakt aufnehmen

Stefan Gensasz

Head of Market and Media Research

Mobil: 0676/522 78 81

VCard
Kontakt aufnehmen

Radiotest 2024_4 - Presseinformation